Israels Armee hat zwei Leichen von entführten Geiseln aus dem Gazastreifen geborgen. Einer der Toten ist Ilan Weiss, der am Tag des Hamas-Massakers starb.
Israels Armee hat die Leichen zweier Geiseln aus dem Gazastreifen geborgen. Eine der Personen ist Ilan Weiss, ein Israeli, der bereits am 7. Oktober 2023 während des Hamas-Massakers getötet wurde, so Ministerpräsident Benjamin Netanjahu. Die Identität der zweiten Person ist bislang unbekannt. Insgesamt werden noch 48 Personen im Gazastreifen vermisst, von denen 20 am Leben sein sollen.
Ilan Weiss stammt aus dem Kibbuz Beeri. Laut dem Forum der Geisel-Familien starb er, als er versuchte, die Terroristen während des Hamas-Angriffs abzuwehren. Offiziell wurde sein Tod erst im Januar 2024 bestätigt. Präsident Izchak Herzog sagte: „Ilan bewies Mut und Großmut im Kampf gegen die Terroristen an diesem dunklen Tag. Mit seinem Tod schenkte er Leben.“ Weiss' Frau und eine seiner drei Töchter wurden entführt. Sie kehrten knapp zwei Monate später im Zuge eines Gaza-Abkommens zurück. Ilan Weiss war 56 Jahre alt.